Einträge von Claudia Baumgartner

Empowerment-Leadership-Programm Module

Einführung in Positive Leadership und Empowerment als Führungsmethode: Bedeutung von positiver Führung Stärkung durch Empowerment Anwendung von positiven Führungstechniken im Arbeitsalltag Achtsamkeit und Selbstreflexion Praktiken zur Förderung von Achtsamkeit am Arbeitsplatz Selbstreflexionsmethoden zur persönlichen und beruflichen Entwicklung Integration von Achtsamkeit in den Führungsalltag Talente und Empowerment: Identifizierung persönlicher Talente Talentkonstellationen und ihre Auswirkung auf das […]

Empowerment-Leadership-Programm

Den meisten Führungskräften ist es natürlich nicht egal, wenn die Stimmung im Team nicht gut ist oder einzelne Mitarbeiter nicht gut performen. Auch wenn die Zahlen möglicherweise passen, es drückt auf das eigene, aber auch auf das gesamte Stimmungsbild, wenn Mitarbeiter:innen unzufrieden sind. Die Folgen kennt man – hohe Fluktuation, geringere Arbeitsleistung, Streit, oft dann auch Ausfälle wegen Krankheiten. Als […]

Empowerment für Führungskräfte – wozu?

In der heutigen sich rasch wandelnden Arbeitswelt ist es nicht nur wichtig, dass Mitarbeiter:innen befähigt und ermächtigt werden, sondern auch Führungskräfte. Wenn wir ehrlich sind, müssen Führungskräfte heute schon Superheld:innen sein. Sie sollen Mentoren sein, Vorbild, Coach, Kommunikations – und Konfliktlösungsprofi, Motivator, Visionär und natürlich dabei immer empathisch und stressresistent. Und ganz nebenher sollten dann schon […]

Empowerment – der Erfolgsfaktor für zukunftsorientierte Unternehmen

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sind empowerte Mitarbeiter:innen UND Führungskräfte der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter:innen befähigen und ermächtigen, sind nicht nur agiler, sondern auch innovativer und widerstandsfähiger. Doch was zeichnet diese empowerten Mitarbeiter:innen aus? Selbstbewusstsein spielt eine zentrale Rolle. Empowerte Mitarbeiter:innen kennen ihre Stärken und Schwächen und haben  Vertrauen in ihre Fähigkeiten. […]

Team-Empowerment: Mindset und mentale Fitness als Erfolgsfaktor

In den ersten drei Teilen meines Team-Empowerment-Programms haben wir uns intensiv mit den individuellen Talenten, den gemeinsamen Werten und der passenden Struktur des Teams auseinandergesetzt. Doch jetzt, im vierten und letzten Teil, wenden wir unseren Blick auf etwas ebenso Wichtiges wie Unterschätztes: das Mindset und die mentale Fitness des Teams. Warum ist das Mindset von […]

Team-Empowerment: Struktur als Basis für Agilität

In den ersten beiden Teilen meines Programms haben wir uns mit den individuellen Talenten und den gemeinsamen Werten des Teams befasst. Im dritten Teil geht es nun um die Struktur. Warum Struktur, wir wollen doch mehr Agilität??? Struktur mag im Widerspruch zu den Begriffen Agilität, Selbstverantwortung und Empowerment stehen. Doch gerade in einer agilen Arbeitswelt ist eine […]

Team-Empowerment: Empowert durch Teamwerte

In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der Unternehmen nach neuen Wegen suchen, um ihre Teams zu stärken und zu inspirieren, wird die Bedeutung von Werten zunehmend deutlich. Nachdem wir im ersten Teil meines Programms die individuellen Talente von Mitarbeitern und Führungskräften beleuchtet haben, lenken wir nun unsere Aufmerksamkeit auf die Werte, die […]

Team-Empowerment: Der erste Schritt führt immer zu den Talenten

In der heutigen Arbeitswelt erkennen immer mehr Unternehmen die Notwendigkeit, sich auf die Menschen und die Art und Weise zu konzentrieren, wie wir zusammenarbeiten. Der Schlüssel für den Erfolg in der neuen Arbeitswelt liegt darin, Talente zu erkennen und zu fördern, Werte zu leben, Orientierung zu schaffen und flexibles Arbeiten zu ermöglichen. Dies erfordert natürlich […]

5 Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Potenzialanalysen im Recruiting

5 Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Potenzialanalysen im Recruiting Potenzialanalysen im Bewerbungsprozess werden in der heutigen Arbeitswelt, die den Fokus wieder verstärkt auf den Menschen legt, immer wichtiger. Unternehmen suchen nach zuverlässigen Methoden, um die besten Talente zu identifizieren und Fehlbesetzungen zu vermeiden. Doch wie können diese Tests wirklich effektiv genutzt werden? Hier sind […]

Talenteprofile im Recruiting: Der Schlüssel zu passenden Stellenbesetzungen und motivierten Teams

Kaum ein Unternehmen verlässt sich heute im Recruiting noch ausschließlich auf Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsgespräch und Fachkenntnisse. Denn es „menschelt“ zum Glück viel mehr in der neuen Arbeitswelt. Die Persönlichkeit der Bewerber:innen spielt eine ebenso große Rolle wie die fachliche Expertise. Große Unternehmen setzen schon lange auf Potenzialanalysen und Assessments im Bewerbungsprozess (ob aus der richtigen Intention […]