Link zu Allgemein in category
Beiträge
Welchen sozialen Impact setzt Ihr Unternehmen?18.11.2021 - 13:33
Photo by Glenn Carstens-Peters on UnsplashTransformationsmanagement – wirkt auch im Bereich New Work12.11.2021 - 9:51
Wie Mentaltraining die Zusammenarbeit nachhaltig positiv verändert23.06.2021 - 10:30
Frühlingsbeginn – Entwicklungsbeginn23.03.2020 - 12:34
Warum wir Talente l(i)eben15.07.2019 - 16:02
Der Tag danach … Newplacement und „Bestplacement“10.07.2019 - 15:59
Entwicklung als Konstante27.06.2019 - 15:37
Welchen sozialen Impact setzt Ihr Unternehmen?
Über Social Business und Social Entrepreneurship in einem Börsemagazin zu schreiben erscheint auf den ersten Blick mutig. Die wenigsten börsennotierten Unternehmen sehen sich als solche.
In Zeiten, in denen wir immer öfter hören, dass Unternehmen vom „Shareholder Value“ abrücken und sich den Stakeholdern (Kunden, Beschäftigte, Zulieferer, Gemeinden an ihren Standorten sowie den Anteilseigner) zuwenden wollen und das Thema Nachhaltigkeit in fast jedem größeren Unternehmen viel Zuwendung erfährt, erscheint eine Beschäftigung mit dem Thema durchaus spannend.
Weiterlesen
Transformationsmanagement – wirkt auch im Bereich New Work
Die grundlegende Entwicklung unserer Arbeitswelt drückt sich auch durch ein weiteres Format aus: New Work.
Der austro-amerikanische Sozialphilosoph Frithof Bergmann ist der Entwickler des Begriffs, der zum Überbegriff für die Ansprüche an Arbeit in der Zukunft wurde. Wenn wir uns die Themen, die hier dazugehören, ansehen – Arbeit stiftet Sinn, die MitarbeiterInnen werden mit ihren Talenten in den Mittelpunkt gestellt, es gibt den klassischen nine-to-five Job nicht mehr, Entwicklung ist die neue Konstante, neue Strukturen die nichts mehr mit Hierarchien zu tun haben, Digitalisierung, Globalisierung usw. – zeigt sich schon: New Work ist das Ergebnis eines langen Weges, auf dem wir uns – ob wir wollen oder nicht – schon längst befinden. Die Menschen und Unternehmen, die bewusst damit umgehen und sich der Entwicklung dieser neuen Arbeitswelt stellen, werden in den nächsten Jahren einen klaren Vorsprung haben.
Weiterlesen
Wie Mentaltraining die Zusammenarbeit nachhaltig positiv verändert
Anna mag Herbert nicht. Er trägt jeden Tag diesen schrecklichen alten Pullover. Er spricht sehr langsam und verwendet eine Unmenge an Wörtern, deren Bedeutung Anna nicht kennt. Die quirlige Social Media-Redakteurin könnte aus der Haut fahren, wenn er langatmig seine Rechtstexte zu erklären versucht. Herbert ist mit seinem feinen Blick auf die Zwischentöne von Klauseln […]